Kinoerlebnisse mit Philips Ambilight
Contents
Lang habe ich mit mir gerungen einen neuen Fernseher zu kaufen. In meinem Beitrag zum Stromverbrauch meines alten TVs war dies aber bereits absehbar.
Es ist nach detaillierter Prüfung von Preis und Leistung der PHILIPS 55PUS7906/12 LED TV geworden.
Was ist Ambilight
Jeder der das Ambilight von Philips erlebt hat, wird nicht anderes mehr wollen.
Ambilight steht für dynamische Hintergrundbeleuchtung. In dieser Technologie ist Philips der Branchenexperte. Die vielen LEDs (hinten am TV) erzeugen einen farbigen Hintergrund, um damit das Bild im Raum abzurunden. Dies schafft Kinoatmosphäre. Es wird auch nicht nur eine Farbe erzeugt, sondern die Farben die jeweils am Rand vorhanden sind. Wenn die linke Ecke grün ist und die rechte blau, dann werden diese beiden Farben auch an der jeweiligen Seite so dargestellt.
Ambilight lässt sich auch bei anderen TVs nachrüsten (siehe hier von Govee Immersion) – Preis ca. 77 €
Alternativen in diesem Preissegment
Stromverbrauch
Der Philips verbraucht im Jahr (eingeschaltet 91-101 Watt) nach meiner Hochrechnung ca. 164 kWh
—> Berechnung Monat: 5h * 91 Watt * 30 Tage = 13,65 kWh pro Monat (bei ca. 31 Cent/kWh => 4,24 €uro im Monat)
—> Berechnung Jahr: 13,65kWh * 12 Monate = 164kWh (bei ca. 31 Cent/kWh) -> ca. 50 Euro
Zum Vergleich mein alter LG-TV (aus 2006 -> 230 Watt -> (bei 5h pro Tag) -> 419 kWh / Jahr = ca. 130€/Jahr
Fazit zum TV
Kein TV zum Zappen!! Ich wurde gewarnt und wollte es nicht glauben :). Leider ist der TV nichts für Zapper. Wer schnell umschalten möchte, sollte nicht auf Philips setzen. Der TV arbeitet super schnell im Smart TV Bereich, aber eben nicht beim Umschalten zwischen den Sendern.
Auch die Darstellung/Anzeige für Laut und Leise ist zu langsam. Das Gerät macht zwar sofort den Ton leiser/lauter, aber die Software der Anzeige kommt nicht hinterher.
Mich persönlich stört das nicht, aber es ist etwas gewöhnungsbedürftig.