Robert.Schöbel.net Blog

Outlook holt Mails doppelt ab

Outlook holt Mails doppelt ab

Problem: Outlook 2007 verschiebt Mails von gmx doppelt und dreifach in einen Postfach Ordner bzw.  es sieht so aus als ob es die Mails mehrfach abholt Lösung: Es waren mehrere Regeln für ein Postfach...

Dompdf Memory Error

Dompdf Memory Error

Folgendes Problem beim Export von PDF-Dateien mit Dompdf {code type=TEXT} Fatal error: Allowed memory size of xxxxxx bytes exhausted (tried to allocate xxxxxxxx bytes) in /var/www/vhosts/domain.net/httpdocs/itpage/system/application/libraries/dompdf/lib/class.pdf.php(1969) : eval()’d code on line 5914 {/code} Lösung...

DomPDF header / footer

DomPDF header / footer

Bis jetzt habe ich immer FPDF verwendet, allerdings ist es in FPDF nur schwer möglich (bzw. ich habe keine gute Lösung gefunden) Bilder in einer Zelle unterzubringen. Mit DOMPDF ist dies einfacher zu realisieren,...

Ignore files which are already versioned

Es gibt dazu auch eine Anleitung von Tortoise nur noch mal für mich Ordner suchen der ignoriert werden soll aber bereits im svn ist Shift Taste gedrückt halten und den Ordner auswählen Rechtsklick auf...

Mängelfeststellung und Restleistung

Mängelfeststellung und Restleistung

Neues Feature in Speedupwork Es ist jetzt möglich in der Baubericht/Bautagebuch Software Speedupwork Mängelfeststellungen und Restleistung zu verzeichnen und diese zu exportieren. Dies kann natürlich inklusive Bild erfolgen.

SVN-Repository anlegen

SVN-Repository anlegen

Auf meinem Debian Server liegt ein SVN-Repository. Da ich nicht jeden Tag ein neues Repository anlege, folgt hier eine kleine Anleitung als Gedankenstütze. Verzeichnis anlegen {code type=text} svnadmin create ––fs-type fsfs /var/svn-repos/my_project {/code} Rechte...

Date Time in PHP

Date Time in PHP

Date und Time spielen bei Nutzeroberflächen eine große Rolle und man stößt so ziemlich bei jeder Applikation auf die selben Probleme. Problem: GUI mit zwei Input Feldern, eins für das Datum und eins für...

JSF-selectOneMenu

JSF-selectOneMenu

Habe heute leider ein wenig Zeit mit der Suche nach einem Fehler verschwendet {code type=HTML} <h:selectOneMenu value=“#{lCB.lehrer.titel}“ id=“titel“ required=“true“ requiredMessage=“#{msg.titel} #{msg.waehlen}“> <f:selectItem value=“#{lCB.titelItems}“ /> </h:selectOneMenu> {/code} Fehler: Cannot coerce type java.util.List to javax.faces.model.SelectItem Lösung:...

Templating mit Facelets

In JavaServer Faces gelangt man via „String“-Rückgabe von JSP-Seite zu JSP-Seite. Man lädt jede Seite also komplett neu. Was macht man wenn jede Seite das gleiche Design haben soll? Problem:  ich müsste jetzt auf...

mehrere faces-config.xml

mehrere faces-config.xml

Heute stand ich vor dem Problem mehrere faces-configs in einen Java Server Faces Projekt zu integrieren {code type=XML} <context-param> <param-name>javax.faces.CONFIG_FILES</param-name> <param-value> /WEB-INF/faces-config.xml, /WEB-INF/faces-config-admin.xml </param-value> </context-param> {/code} wichtig ist die Zeile {code type=XML} <param-name>javax.faces.CONFIG_FILES</param-name> {/code}...